Frühjahrskonzert des Musikvereins Bad Urach begeistert Publikum

Der Musikverein Bad Urach e.V. lud am 12. April 2025 zu seinem Frühjahrskonzert in die Festhalle Bad Urach ein und begeisterte das zahlreich erschienene Publikum mit einem abwechslungsreichen Programm. Den Auftakt gestalteten die Bläserklasse der Musikschule sowie die Jugendkapelle des Vereins. Im Anschluss präsentierte die Stammkapelle unter der Leitung von Gunnar Merkert ein musikalisches Repertoire von klassisch bis modern – darunter Werke wie „New York Overture“, „No Roots“ und „Elvis – The King“, bei dem drei Solisten besonders hervorstachen. Im Rahmen des Abends ehrte der Blasmusikverband Neckar-Alb langjährige Mitglieder, darunter Klaus Heiner für 50 Jahre aktive Mitgliedschaft und Dirigent Gunnar Merkert für 30 Jahre Dirigententätigkeit. In der Pause sorgte die Trachtengruppe Hengen für die Bewirtung. Mit zwei stimmungsvollen Zugaben und vielen Dankesworten fand der gelungene Konzertabend seinen festlichen Abschluss.

Read More

Herzlich Willkommen

bei Ihrem Musikverein Bad Urach

Read More

Konzertvorbereitung beim Probenwochenende im Freizeitheim „Haus Kalkweil“ bei Rottenburg

Mit einem intensiven Probenwochenende hat sich kürzlich unsere Aktivenkapelle des Musikverein Bad Urach e.V. auf das bevorstehende Frühjahrskonzert am 12.04.2025 vorbereitet. Zwischen einigen konzentrierten Proben hatten wir auch wieder genügend Gelegenheit, gemeinsam kurzweilige Stunden miteinander zu verbringen sowie gewohnt leckere Mahlzeiten, zubereitet von unserem Küchenteam, zu genießen. Das Jubiläumskonzert findet am Samstag, dem 12.04.2025 in der Bad Uracher Festhalle statt. Hierzu sind alle herzlich eingeladen. Konzertbeginn ist um 18.30 Uhr. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Read More

Offene Probe unserer Jugendkapelle am 07. Mai

Du wolltest schon immer mal wissen wie der Probenbetrieb in unserer Jugendkapelle abläuft? Dann komm am Mittwoch, 07.05.2025 um 18:30 Uhr zu unserer offenen Probe in die Schlossmühle (Graf-Eberhard-Platz 10, Bad Urach, Großer Saal im 2. OG)!

Hier kannst du einfach nur zuhören, dich informieren oder auch ein Instrument selbst ausprobieren, welches wir dir vor Ort gerne zur Verfügung stellen. Kinder in jedem Alter sowie deren Eltern sind herzlich willkommen. Die Probe wird bis 19:30 Uhr gehen.

Für Fragen stehen Jugenddirigent Gunnar Merkert und Jugendleiter Oliver Hummel gerne zur Verfügung.

Plakat für offene Probe der Jugendkapelle

Pressebericht zum Frühjahrskonzert am 12. April 2025 des Musikvereins Bad Urach e.V. in der Festhalle

Am Abend des 12. April 2025 lud der Musikverein Bad Urach e.V. zu seinem Frühjahrskonzert in die Festhalle Bad Urach ein. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher waren der Einladung gefolgt und erlebten einen abwechslungsreichen und unterhaltsamen Konzertabend, charmant moderiert von Herrn Andreas Schüle.
Unter der Leitung von Dirigent Gunnar Merkert präsentierte der Musikverein ein anspruchsvolles und facettenreiches musikalisches Programm. Den Auftakt gestaltete die Bläserklasse der Musikschule Bad Urach, gefolgt von der Jugendkapelle des Musikvereins. Nach drei gemeinsam gespielten Stücken mit der Jugendkapelle übernahm die Stammkapelle mit einem bunten Repertoire den weiteren Verlauf des Abends.
Den Anfang machte der Konzertmarsch „Salemonia“, es folgten unter anderem die Titel „New York Overture“, eine Fantasie aus der Operette „Die Fledermaus“, „La Brass Polka“, „John Williams in Concert“, „No Roots“, „Eighties Flashback“ sowie das Medley „Elvis – The King“, bei dem insbesondere die drei Solisten Basti Beck, Oliver Hummel und Klaus Heiner glänzten.

 

Ein weiterer Höhepunkt des Abends war die Ehrung langjähriger Mitglieder durch den Blasmusikverband Neckar-Alb, vertreten durch Verbandsdirigent Alexander Ott. Für 10-jährige aktive Mitgliedschaft wurden Nina Delle Fontane, Benedikt Schnepf und Kilian Schütze ausgezeichnet. Simone Weiss wurde für 20 Jahre geehrt, Jennifer Geigle, Melanie Maisch und Benjamin Ulmer für 30 Jahre. Eine besondere Auszeichnung erhielt Klaus Heiner für 50 Jahre aktive Mitgliedschaft. Dirigent Gunnar Merkert wurde für seine 30-jährige Tätigkeit als Dirigent mit Ehrennadel und Urkunde gewürdigt.
In der Konzertpause konnten sich Gäste und Mitwirkende mit leckeren Snacks und Getränken stärken, die von der Trachtengruppe Hengen liebevoll serviert wurden.
Für die musikalischen Darbietungen wie auch für die Ehrungen spendete das Publikum anhaltenden Applaus.
Zum Abschluss des gelungenen Abends richtete Gremiumsmitglied Michael Länge das Wort an die Anwesenden. In seiner Rede bedankte er sich herzlich bei allen Helferinnen und Helfern, Beteiligten, Sponsoren, Gönnern und natürlich beim treuen Publikum. Als Zugabe erklangen zum Finale noch die Stücke „Gruß aus Urach“ und der „Egerländer Liedermarsch“ – ein gelungener Abschluss eines rundum stimmungsvollen Konzertabends.

Bericht von: Klaus Heiner, Schriftführer MV Bad Urach e.V.

Frühjahrskonzert 12.04.2025: Peter Schofer, Bastian Beck, Michael Länge, Nina Delle Fontane, Klaus Heiner, Gunnar Merkert, Benedikt Schnepf, Kilian Schütze

Pressebericht zur 32. Jahreshauptversammlung des MV Bad Urach e.V. am 16.04.2025

Am 16. April 2025 fand die 32. ordentliche Hauptversammlung des Musikvereins Bad Urach im Gasthof Lamm in Bad Urach-Hengen statt.
Die Jahresberichte wurden präsentiert und vorgestellt vom Vereinsgremium, vom Schriftführer, vom Kassier sowie der Kassenprüfer, vom musikalischen Leiter und vom Jugendleiter.
Bei den anstehenden Wahlen standen 2 Gremiumsmitglieder zur Neuwahl. Weiterhin das Amt des Kassiers sowie ein aktiver Beisitzer im Vereinsausschuss.
- Ins Vorstandsgremium wurden mehrheitlich wieder gewählt: Bastian Beck und Michael Länge (für ein Jahr).
- Als Kassier wurde einstimmig wieder Matthias Hirzel gewählt (für ein Jahr).
- Christian Kanter wurde als aktiver Beisitzer im Amt bestätigt. Weiterhin ließ sich Annika Eder als aktive Beisitzerin zur Wahl stellen, auch sie wurde einstimmig gewählt.
Bei den darauffolgenden Entlastungen wurde das Vereinsgremium und der Kassier entlastet und es wurden viele lobende Worte ausgesprochen für die Vereins- und Kassenführung.
Zahlreiche Dankesworte wurden noch geäußert an aktiv mitarbeitende Vereinsmitglieder, welche jahrelang mit viel Engagement Aufgaben für den Musikverein übernommen und erfüllt haben.
Zum Abschluss der Jahreshauptversammlung bedankte sich das gesamte Vorstandsgremium beim Vereinsausschuss und bei allen aktiven und passiven Mitgliedern, und beendete offiziell die Jahreshauptversammlung.

Vorstandsgremium Musikverein Bad Urach, Michael Länge, Bastian Beck, Peter Schofer

Vereins-Ausschuss und Vorstandsgremium 2025 MV Bad Urach e.V.

Konzertvorbereitung beim Probenwochenende im Freizeitheim „Haus Kalkweil“ bei Rottenburg

Mit einem intensiven Probenwochenende hat sich kürzlich unsere Aktivenkapelle des Musikverein Bad Urach e.V. auf das bevorstehende Frühjahrskonzert am 12.04.2025 vorbereitet.
Zwischen einigen konzentrierten Proben hatten wir auch wieder genügend Gelegenheit, gemeinsam kurzweilige Stunden miteinander zu verbringen sowie gewohnt leckere Mahlzeiten, zubereitet von unserem Küchenteam, zu genießen.
Das Jubiläumskonzert findet am Samstag, dem 12.04.2025 in der Bad Uracher Festhalle statt. Hierzu sind alle herzlich eingeladen.
Konzertbeginn ist um 18.30 Uhr. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Kleine Besetzung des Musikverein Bad Urach e.V. spielte heimatliche Klänge auf der diesjährigen CMT Touristik-Messe in Stuttgart

Viel Freude hatten, und verbreiteten die Musikerinnen und Musiker des Bad Uracher Musikvereins den Besuchern der Tourismusmesse CMT in Stuttgart am Sonntag, 26.01.2025. Am Messestand der Kurverwaltung Bad Urach und des Schwäbische Alb Tourismusverband e.V. in der Halle 6 spielten wir heimatliche Klänge sowie bekannte „Schäferlaufmelodien“, um auf die Bad Uracher Region aufmerksam zu machen und Neugier zu wecken bei den Messebesuchern. Über den Messetag verteilt hatten wir viel Freude bei 3 musikalischen Auftritten mit jeweils etwa 20 Minuten Dauer. Zwischendurch konnten wir dann auch die weiteren Messehallen besichtigen und dabei Neuheiten zu Reisezielen, Camping, Caravan und vielem mehr entdecken.

Weihnachtsmarkt 2023 – besuchen Sie uns auf dem Bad Uracher Marktplatz vom 8. – 10.12.2023


Schäferlauf 2023 – Unser Bewirtungsangebot Ihres Musikverein Bad Urach e.V. auf dem Marktplatz beim Schäferlauf

Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Ihr Musikverein Bad Urach e.V.


BERICHT ZUR 31. JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG DES MV BAD URACH AM 29.03.2023

Am 29. März 2023 fand die 31. ordentliche Hauptversammlung des Musikvereins Bad Urach im Gasthof Lamm in Bad Urach-Hengen statt.
Für langjährige Zugehörigkeit zum Blasmusikverband wurden mehrere Musikerinnen und Musiker durch das Vereinsvorstandsgremium geehrt und beglückwünscht.
  • Für 10-jährige aktive Tätigkeit: Anne Bahnmüller (Ehrennadel in Bronze)
  • Für 20-jährige aktive Tätigkeit: Christiane Göhringer, Alexander Hummel (Ehrennadel in Silber)
  • Für 20-jährige passive Tätigkeit zur Förderung des Vereins: Andreas Gwaltsleiter (Ehrennadel in Silber)

Unsere langjährigen aktive und passive, sowie geehrte Mitglieder: v. l. n. r.: Alex Hummel, Andreas Gwaltsleiter, Christiane Göhringer und Anne Bahnmüller. (Foto: Klaus Heiner)

Im Anschluss daran wurden die Berichte des Vorstandsgremiums, des Schriftführers, des Kassiers, der musikalischen Leiter, des Jugendleiters sowie der Kassenprüfer vorgetragen und besprochen.
Bei den anstehenden Wahlen stand 1 Gremiumsmitglied zur Neuwahl. Weiterhin stand ebenso das Amt des Schriftführers sowie eines aktiven Beisitzers im Vereinsausschuss zur Wahl.
  • Ins Vorstandsgremium wurde Peter Schofer einstimmig wieder gewählt für die Amtsperiode von 3 Jahren. Es gab keine weiteren Wahlvorschläge.
  • Als Schriftführer wurde Klaus Heiner wieder gewählt, und Oliver Hummel wurde als aktiver Beisitzer für ein weiteres Jahr im Amt bestätigt.
Zahlreiche Dankesworte wurden noch geäußert an aktiv mitarbeitende Vereinsmitglieder, welche jahrelang mit viel Engagement Aufgaben für den Musikverein übernommen und erfüllt haben. Auch gab es kleine Geschenke und Lob an mehrere Musikerinnen und Musiker, welche überdurchschnittlich viele Probebesuche im vergangenen Jahr besucht hatten.
Zum Abschluss der Jahreshauptversammlung bedankte sich das gesamte Vorstandsgremium beim Vereinsausschuss sowie bei allen aktiven und passiven Mitgliedern, und beendete offiziell die Jahreshauptversammlung.

 

 

 

 

 


Musikverein Bad Urach 1992 e.V. zum gemeinsamen Auftritt mit dem Jugendblasorchester beim Landes-Musik-Festival in Göppingen am 2. Juli 2022

Musikverein Bad Urach 1992 e.V. zum gemeinsamen Auftritt mit dem Jugendblasorchester beim Landes-Musik-Festival in Göppingen am 2. Juli 2022

Ein ganz besonderer Tag für die Musiker:innen waren die beiden Auftritte beim Landes-Musik-Festival in Göppingen. Gemeinsam mit dem Bus angereist waren die jungen Musiker:innen des Jugendblasorchesters und die des Musikvereins Bad Urach, um musikalisch beim Landes-Musik-Festival in Göppingen aufzutreten. Auf dem Bahnhofsplatz fanden die beiden Auftritte des Musikvereins unter der Leitung von Gunnar Merkert und des Jugendblasorchesters unter der Leitung von Steffen Hummel statt und es gab viel Beifall auch von anderen Musikgruppen, die in der Stadt zahlreich unterwegs waren. Vor und nach den Auftritten gab es genügend Zeit, um sich die vielen anderen Orchester anzuhören und sich ausgelassen unter das musikalische Volk zu mischen. Es war nach langer Zeit mal wieder ein toller gemeinsamer und musikalischer Ausflugstag – dem noch viele weitere Aktionen folgen werden dieses Jahr.
Musikverein Bad Urach beim Landes-Musik-Festival 2022 Göppingen
JBO des Musikverein Bad Urach beim Landes-Musik-Festival 2022 Göppingen